Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Betrunkener Radfahrer in Haiterbach gestoppt: Über zwei Promille

Betrunkener Radfahrer in Haiterbach gestoppt: Über zwei Promille

In Haiterbach stoppte die Polizei einen stark alkoholisierten Radfahrer – ein Fall, der erneut auf die Risiken und rechtlichen Folgen von Trunkenheit im Straßenverkehr aufmerksam macht.

Pforzheimer Wirtschaftspreis 2025: Gala ehrt herausragende Unternehmen

Pforzheimer Wirtschaftspreis 2025: Gala ehrt herausragende Unternehmen

Vor über 400 Gästen würdigte Pforzheim erneut herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer – ein Abend voller Wertschätzung, Austausch und wirtschaftlicher Impulse.

Aufführungen von „Silent Sky“ am 7. und 8. November abgesagt

Aufführungen von „Silent Sky“ am 7. und 8. November abgesagt

Wegen Krankheit muss das Schauspiel „Silent Sky“ an zwei Terminen kurzfristig entfallen – Besucher erhalten ihr Geld zurück.

Neuer Pop-Up-Raum belebt Pforzheimer Nordstadt mit kreativen Ideen

Neuer Pop-Up-Raum belebt Pforzheimer Nordstadt mit kreativen Ideen

Ein neuer Treffpunkt für Kreativität und Engagement hat in Pforzheim geöffnet und setzt wichtige Impulse für die Entwicklung der Nordstadt.

Pforzheim eröffnet Ausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“

Pforzheim eröffnet Ausstellung „Sympathisch gegen Hass und Hetze“

Im Neuen Rathaus Pforzheim setzt eine neue Wanderausstellung ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Dialog und Respekt gegenüber der Polizei.

Pforzheim verleiht Familienfreundlichkeitspreis 2025 im Kulturhaus

Pforzheim verleiht Familienfreundlichkeitspreis 2025 im Kulturhaus

Das Pforzheimer Bündnis für Familie ehrt engagierte Menschen und Organisationen – und lädt zur offenen Vollversammlung ins Kulturhaus Osterfeld ein.

Pforzheim stellt Haushalt 2026/27 vor: Stabil, investiv, ohne Kürzungen

Pforzheim stellt Haushalt 2026/27 vor: Stabil, investiv, ohne Kürzungen

Oberbürgermeister Peter Boch präsentiert einen Haushalt ohne Steuererhöhungen – trotz steigender Defizite setzt Pforzheim auf Investitionen und realistische Planung.

Leonberg stärkt Lebensrettung: Bevölkerung trainiert Notfallhilfe

Leonberg stärkt Lebensrettung: Bevölkerung trainiert Notfallhilfe

Erste Hilfe kann jeder lernen – und in Leonberg zeigte sich, wie groß das Interesse daran ist: Bei einem Kurs in der Steinturnhalle übten Bürgerinnen und Bürger lebensrettende Maßnahmen für den Ernstfall.